MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20250307080655|151",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 161,
                "ns": 0,
                "title": "Sansibar \u2010 04/2025",
                "pageid": 2153,
                "logpage": 2153,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:07:16Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Steuern===  Eine stichprobenartige \u00dcberpr\u00fcfung der Gesch\u00e4fte im Mlandege-Gebiet, Unguja durch die Ministerin f\u00fcr Finanzen und Planung Dr. Saada Mkuya und den Oberaufsichtsbeamten des Finanzamts Ali Kiondo Athumani ergab, dass viele Ladeninhaber keine oder falsche Quittungen ausstellen und ihre Waren nicht ordnungsgem\u00e4\u00df preislich auszeichnen. Auf diese Weise werde vor allem die Mehrwertsteuer vermieden. Nachdem \u00fcber diese Anforderungen zuletzt au\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 160,
                "ns": 0,
                "title": "Umwelt \u2010 04/2025",
                "pageid": 2152,
                "logpage": 2152,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:04:44Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Rhinozerosse===  Dr. Pindi Chana, die Ministerin f\u00fcr Bodensch\u00e4tze und Tourismus, hat f\u00fcr die Ngorongoro Conservation Area Authority in Arusha 18 wei\u00dfe Nash\u00f6rner aus S\u00fcdafrika in Empfang genommen. Eine zweite Lieferung von gleichfalls 18 Rhinos wird noch erwartet. Die Tiere sollen in den Schutzgebieten des Landes verteilt werden, um den Tourismus zu f\u00f6rdern. Erm\u00f6glicht hat das Projekt AndBeyond aus Pretoria, ein Unternehmen, das weltweit Wildlif\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 159,
                "ns": 0,
                "title": "Gesellschaft \u2010 04/2025",
                "pageid": 2151,
                "logpage": 2151,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T09:03:42Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===M\u00fctter- und Babysterblichkeit===  Einer im New England Journal of Medicine ver\u00f6ffentlichten Studie gem\u00e4\u00df ist es Tansania gelungen, die M\u00fctter- und Neugeborenensterblichkeit in f\u00fcnf Regionen von 240 auf 60 von 100.000 zu senken. Im Jahr 2021 hatte Tansania ein von UNICEF gef\u00f6rdertes Programm namens Safer Births Bundle of Care (SBBC) in Gang gesetzt, um l\u00e4ndlichen Gegenden einen besseren Zugang zu Entbindungsbetreuung erm\u00f6glichen.  EastAfrican,\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 158,
                "ns": 0,
                "title": "Energie \u2010 04/2025",
                "pageid": 2150,
                "logpage": 2150,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T08:56:35Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===EAPCE\u201825===  Die 11. East African Petroleum Conference and Exhibition (EAPCE) wird am 05.03.2025 in Dar es Salaam von Pr\u00e4sidentin Samia Suluhu Hassan er\u00f6ffnet. Diskutiert werden von Investoren, Politikstrategen und Branchenf\u00fchrer \u2013 erwartet werden mehr als 1000 Teilnehmer \u2013 Perspektiven f\u00fcr den \u00d6l- und Gassektor unter den ver\u00e4nderten Bedingungen der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzperspektive. Es wird ein Investitionsschub erwartet, da mehr\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 157,
                "ns": 0,
                "title": "Wirtschaft \u2010 04/2025",
                "pageid": 2149,
                "logpage": 2149,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T08:50:17Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Handelsbeziehung zur EU===  Kenia hat im Dezember 2023 ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) mit der Europ\u00e4ischen Union unterzeichnet, das eigentlich als Vereinbarung zwischen EU und Ostafrikanischer Gemeinschaft (OG) gedacht war. Es trat im April 2024 in Kraft und er\u00f6ffnet Kenia einen zollfreien und uneingeschr\u00e4nkten Zugang zum EU-Markt, und der EU eine schrittweise \u00d6ffnung des kenianischen Markts f\u00fcr ihre Waren. Tansania hatte im November\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 156,
                "ns": 0,
                "title": "Innenpolitik \u2010 04/2025",
                "pageid": 2148,
                "logpage": 2148,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T08:44:41Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Ethnische Diskriminierung===  Zuletzt zeigten ethnische S\u00e4uberungen im Sudan und in \u00c4thiopien, dass auch in Afrika Rassismus und Diskriminierung ein Thema sind. Afrobarometer hat in 33 afrikanischen L\u00e4ndern B\u00fcrger befragt, ob ihre Regierungen \u201emanchmal\u201c (24%), \u201eoft\u201c (10%) oder \u201eimmer\u201c (7 %) Mitglieder ihrer ethnischen Gruppe fair behandeln. Arme (49 %) berichten h\u00e4ufiger als gut gestellte B\u00fcrger (33 %) von ethnischer Diskriminierung.\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 155,
                "ns": 14,
                "title": "Kategorie:04/2025",
                "pageid": 2147,
                "logpage": 2147,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T08:43:08Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Category:Ausgaben]] \u201c"
            },
            {
                "logid": 154,
                "ns": 0,
                "title": "Aussenbeziehungen \u2010 04/2025",
                "pageid": 2146,
                "logpage": 2146,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-04-09T08:38:41Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===AU-Stafettenwechsel===  Am 15.03.2024 \u00fcbernimmt der Dschibutier Mahamud Ali Jussuf seine Aufgabe als neuer Kommissionsvorsitzender der AU. Damit wird er in den kommenden 4 Jahren zum politischen und diplomatischen Gesicht Afrikas und zum Sprecher f\u00fcr afrikanische Angelegenheiten. Zur Seite steht ihm die Algerierin Selma Haddadi. Noch sind nicht alle Kommissare gew\u00e4hlt. Den derzeitigen AU-Vorsitz hat Angolas Pr\u00e4sident Jo\u00e3o Louren\u00e7o (f\u00fcr 1 Jahr).\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 153,
                "ns": 0,
                "title": "Sansibar \u2010 03/2025",
                "pageid": 2145,
                "logpage": 2145,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-03-07T08:12:06Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e__FORCETOC__ ===Kr\u00e4hen===  Die sansibarische Ministerin f\u00fcr Landwirtschaft, Bew\u00e4sserung, nat\u00fcrliche Ressourcen und Vieh, Shamata Shaame Khamis, legt ein Programm zur Kr\u00e4henbek\u00e4mpfung auf, um Unguja und Pemba kr\u00e4henfrei zu machen. Die britische Regierung hatte die V\u00f6gel 1880 zur Abfallbeseitigung auf den Stra\u00dfen auf den Inseln angesiedelt, doch ist ihre Population bis 2012 auf \u00fcber 1,2 Mio. angewachsen und hat sich seither noch verdoppelt oder so\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 152,
                "ns": 0,
                "title": "Gesundheit \u2010 03/2025",
                "pageid": 2144,
                "logpage": 2144,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Sysop",
                "timestamp": "2025-03-07T08:11:25Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e===Schwangere Sch\u00fclerinnen===  Das Recht adoleszenter M\u00fctter auf Bildung wird in Tansania nicht gewahrt und der jahrzehntelange systemische Ausschluss Nicht-Vollj\u00e4hriger von Bildung ist nicht korrigiert. Noch immer droht schwangeren Sch\u00fclerinnen Stigmatisierung und Diskriminierung. Im November 2021 hat sich Tansania von den bis dahin \u00fcblichen Verfahren distanziert, doch weiterhin fehlen die rechtlichen Direktiven, die Bildungsst\u00e4tten zu entsprechend\u2026\u201c"
            }
        ]
    }
}