Umwelt ‐ 09/2024

Aus Tansania Information
Version vom 7. September 2024, 10:44 Uhr von Sysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Kilimanjaro-Trecking-Industrie=== Jährlich seien 1.600 Träger für 56.000 Touristen, die auf den Berg steigen, tätig. Regionale Anbieter würden sich durch die Kilimanjaro Responsible Trekking Organisation (KRTO) aus dem Geschäft gedrängt fühlen, weil die mit ihrer Betonung von „verantwortungsbewusstem“ Tourismus impliziere, dass alle, die nicht dem Verband angehörten, den Standard nicht böten. Von den 150 Anbietern seien 105 ausländische…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kilimanjaro-Trecking-Industrie

Jährlich seien 1.600 Träger für 56.000 Touristen, die auf den Berg steigen, tätig. Regionale Anbieter würden sich durch die Kilimanjaro Responsible Trekking Organisation (KRTO) aus dem Geschäft gedrängt fühlen, weil die mit ihrer Betonung von „verantwortungsbewusstem“ Tourismus impliziere, dass alle, die nicht dem Verband angehörten, den Standard nicht böten. Von den 150 Anbietern seien 105 ausländische und nur 45 tansanische. Dies widerspräche außerdem der Gesetzgebung von 2008, die das Trecking-Geschäft für örtliche Anbieter vorsehe. Ein Träger verdiene 10 $/Tag. Die Kilimanjaro-Trecking-Industrie generiere 50 Mio. $ wobei 14 Mio. $ direkt vor Ort blieben und vor allem Armen zugutekämen.

Citizen, 26.08.2024