Energie ‐ 03/2025
Stromausfälle trotz Überproduktion
In Tansania fehlt es weiterhin an ausreichenden Stromnetzen. Internationale Investoren haben sich bisher aus Afrika überwiegend ferngehalten, nur 3 % weltweiter Energieinvestitionen fließen nach Afrika. Investoren für kostspielige Infrastrukturprojekte wünschen sich vor allem Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit in Sachen Vorschriften und Abgaben, womit fast alle afrikanischen Regierungen Schwierigkeiten haben. Öffentliche Finanzierungen stellen gleichfalls ein Problem dar – die beiden hauptsächlichen Geldgeber sind die Weltbank und die Afrikanische Entwicklungsbank.
Tansania will Strom nach Sambia, Kenia und Äthiopien exportieren. Die Stromproduktion ist von 6.378 GWh (2015) auf 10.266 GWh (2023) gestiegen. Trotzdem kommt es oft zu Stromausfällen, insbesondere in Dar es Salaam. Viele machen die elektrifizierte Normalspurbahn verantwortlich. Die Verantwortlichen bei Tanesco weisen jedoch auf veraltete Verteilerstationen. Energieminister Doto Biteko erklärte auf dem Energiegipfel Mission 300, dass Tansania weitere Investitionen benötige, um Stromausfälle zu bekämpfen und die Belieferung aller Bürger zu ermöglichen.
EastAfrican, 01./08.02.2025
Power Africa
Auf seiner Africa Tour hatte US-Präsident Barak Obama 2013 in Tansania Power Africa auf den Weg gebracht – eine bahnbrechende öffentlich-private, von beiden amerikanischen Parteien vereinbarte Partnerschaft, die den Stromzugang für Landwirtschaft, Gesundheitsdienstleister, Betriebe und Haushalte auf dem Kontinent koordiniert, wo bisher 600 Mio. Menschen keinen verlässlichen Zugang zu Elektrizität haben. Aufgrund des Programms wurden unter amerikanischer Führung mehr als 18 Mio. Haushalte und Betriebsstätten mit Strom versorgt, die Produktion von mehr als 11.000 MWs zusätzlich ermöglicht und, was vielleicht noch wichtiger ist, erstmals haben amerikanische Unternehmen Afrika als lohnenswertes Investitionsobjekt erkannt. Power Africa wird nun im Rahmen der USAid-Konsolidierung ebenfalls der Axt von Elon Musk zum Opfer fallen.
Citizen, 27.02.2025