Sansibar ‐ 03/2025

Aus Tansania Information
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Krähen

Die sansibarische Ministerin für Landwirtschaft, Bewässerung, natürliche Ressourcen und Vieh, Shamata Shaame Khamis, legt ein Programm zur Krähenbekämpfung auf, um Unguja und Pemba krähenfrei zu machen. Die britische Regierung hatte die Vögel 1880 zur Abfallbeseitigung auf den Straßen auf den Inseln angesiedelt, doch ist ihre Population bis 2012 auf über 1,2 Mio. angewachsen und hat sich seither noch verdoppelt oder sogar verdreifacht. Die Vögel gelten als Überträger von Cholera, Malaria und Dengue und haben keine natürlichen Feinde. Auf den beiden Inseln sollen insgesamt 1.000 Fallen aufgestellt werden.

Citizen, 25.02.2025

Stone Town den Fußgängern

Sansibars Minister für Tourismus und Denkmal Mudrik Ramadhan Soraga teilte am 27.02.2025 mit, dass Boda-Bodas und Tuktuks ihre Dienste hinfort nicht mehr in Stone Town anbieten dürfen, um Verstopfung zu vermeiden und die Sicherheit von Fußgängern zu erhöhen. Zusätzlich wolle man sich um wesentliche Infrastruktur wie Wasser-, Strom- und Telekommunikationsversorgung kümmern. Ziel sei es, den Status von Stone Town als UNESCO-Weltkulturerbe zu erhalten und zugleich die Stadt in eine „smart City“ zu verwandeln. Außerdem wolle man vermehrt Touristen aus Ostafrika anziehen, was 2023/2024 bereits gute Fortschritte gezeigt habe.

Guardian, 28.02.2025