Wirtschaft ‐ 01/2025

Aus Tansania Information
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kidunda-Damm

Der von chinesischen Unternehmen zu errichtende Damm wird die Wasserversorgung der Region Morogoro, Coast und Dar es Salaam sichern. 190 Mio. qm Wasser sollen den durch Urbanisierung, Bevölkerungs- und Industriewachstum gestiegenen Bedarf decken. Die Staatssekretärin des Wasserministeriums, Mwajuma Waziri, bestätigt eine gesicherte Finanzierung und versprach eine termingerechte Fertigstellung.

The Guardian, 09.12.2024

Normalspurbahn

Die Regierung plant die Ergänzung der Normalspurstrecke nach Dodoma um eine Haltestelle am Julius-Nyerere-Flughafen in Dar es Salaam, teilte der für Verkehr zuständige Staatssekretär Godius Kahyarara mit. Dies Haltestelle solle dem Frachtverkehr wie dem Passagiertransport zugutekommen. Der Bau werde ein bis zwei Jahre dauern.

Citizen, 05.12.2024

Die Afrikanische Entwicklungsbank hat sich mit der Deutschen Bank und der Société Générale zusammengetan, um 1,2 Mrd. $ für den weiteren Ausbau der Normalspurbahn zu mobilisieren. Der nächste Streckenabschnitt von 411 km soll Dodoma mit Tabora und Kigoma verbinden und schließlich nach Burundi, Ruanda, die DR Kongo und nach Uganda fortgeführt werden.

Citizen, 13.12.2024

Am 13.12.2024 fand ein Treffen zwischen Finanzminister Dr. Mwigulu Nchemba, Verkehrsminister Prof. Makame Mbarawa und Arbeitsminister Abdallah Ulega sowie der regionalen Weltbankdirektorin Wendy Hughes und dem Weltbanklandesdirektor Nathan Belete in Dar es Salaam statt. Die Besucher nutzten im Rahmen ihres Arbeitsbesuchs in Tansania die Gelegenheit, die Strecke von Dar es Salaam bis Dodoma zu befahren und stellten fest, dass der Service internationalem Standard entspreche. Die Weltbank überprüfe die von der Regierung vorliegenden Finanzierungsanfragen und wolle die Normalspurstrecke als Projekt von strategischer Bedeutung für das Land weiter unterstützen. Besprochen wurde zudem eine Kooperation von öffentlichem und Privatsektors bei der Umsetzung weiterer Entwicklungsprojekte, u.a. des Rapid Bus Transit (BRT) in Dar es Salaam.

Guardian, 14.12.2024

Die ersten 264 von insgesamt 1.430 bestellten Güterwagons für die Normalspurbahn sind aus China eingetroffen. Nach einer Testphase sollen sie Dienst gestellt werden.

Citizen, 26.12.2024

Dollar-Tourismus

Am 1.07.2024 hatte die Regierung, um die Dollarisierung zu beenden und den Tansania-Shilling zu stärken, ein Totalverbot von inländischen Dollar-Transaktionen erlassen. Staatliche Tourismusorganisationen wie Tanzania National Parks (Tanapa) passten in der Folgezeit ihre Verfahren entsprechend an. Ein halbes Jahr später bemerkt man nun Einnahmeneinbrüche, weil die von der Bank of Tanzania monatlich festgelegten Wechselkurse erheblich niedriger liegen als jene, die zuvor intern in der Tourismusbranche üblich waren. Bereits eine Mehrheit der ca. 300 Mitglieder der Tanzania Association of Tour Operators (TATO) hätten ihre Sorgen geäußert, so Wilbard Chambulo, der Vorsitzende der TATO. Die im Tourismus seit langem übliche Bezahlung in US$ habe große Vorteile gehabt, deshalb werde man im Gespräch mit der Regierung nach einer besseren Lösung suchen.

Citizen, 13.12.2024

Devisenbeschaffer

Steigender Goldpreis und Tourismus waren auch 2024 Tansanias größte Devisenbeschaffer. Das Leistungsbilanzdefizit konnte von 3,28 Mrd. $ im Vorjahr auf jetzt 2,21 Mrd. $ gesenkt werden, v.a. aufgrund einer Steigerung im Bereich der Exporte, insbesondere des Goldes, und des Tourismus.

2023 2024 Steigerung um Anteil am BSP
Gold 2,99 Mrd. $ 3,3 Mrd. $ 21,4 %
Tourismus 3,23 3,68 19,7 %
Übrige Exporte 15,5 Mrd. $ 12,9 %
Importe 16,1 Mrd. $ 16,5 Mrd. $ 2,3 %

Eine wichtige Veränderung sei, dass inzwischen Touristen nicht nur aus dem Ausland kämen, sondern auch aus dem Inland, wobei die meisten Unterkünfte etwa bei Airbnb, vollständig ausgebucht seien, so der Leiter des Tanzania Travel Company Ltd., Samuel Diah.

Citizen, 30.12.2024