Wirtschaft ‐ 03/2025

Aus Tansania Information
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fruit Logistica 2025

In Berlin sichert sich Tansania insbesondere bei britischen Interessenten Gemüselieferverträge im Wert von 12,6 Mio. $. Die Regierung strebt an, bis 2030 Gemüse im Wert von 2 Mrd. $ zu exportieren. Besonders gesucht sind Rote Bohnen, Kidneybohnen und Avocados. Der tansanische Botschafter in Deutschland, Hassan Iddi Mwamweta, brachte seine Freude über die erfolgreichen Abschlüsse zum Ausdruck. Der landwirtschaftliche Gemüseanbau Tansanias ist seit 2020 von 290,7 Mio. $ auf 569,3 Mio. $ 2024 angewachsen, gibt die Bank of Tanzania an. Diese Zuwächse seien den Bemühungen der Regierung zu verdanken, die Märkte von China, Indien, Großbritannien und der EU sowie des Nahen Ostens für tansanische Produzenten zu erschließen.

Citizen, 17.02.2025, Guardian, 18.02.2025

Lebensmittelexporte

Tansanias Lebensmittelexporten stehen wegen einer Gebührenerhöhung für die erforderlichen pflanzenschutzrechtlichen Zertifikate vor einer Umwälzung, Diese Zertifikate bestätigen, dass Exportgut überprüft wurde und die Voraussetzungen für den Export erfüllen. Seit Januar 2025 wurde der Preis von 58.347 TAS auf 331.320 TAS pro Containerlieferung à 1000 kg angehoben, was einer Erhöhung um 460 % entspricht. Der Behördenchef Joseph Ndunguru reagiert auf Klagen mit der Erklärung, diese entspräche internationalen Standards. Die letzte Gebührenanhebung sei 1996 erfolgt und man habe außerdem neue teurere Prüfverfahren etablieren müssen. Produzenten erwarten negative Auswirkungen auf Tansanias Marktposition v.a. beim Handel mit Gemüse/Obst, Tabak, Cashew, Ölsaat, Kaffee und Getreide. In Uganda sei das gleiche Zertifikat für 3.348 TAS und in Kenia für 11.880 TAS zu haben. Damit seien die dortigen Exporteure im Vorteil.

Citizen, 24.02.2025

Tansanias Aufholjagd gegenüber Kenia

Der Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass Tansania das Nachbarland Kenia als größte regionale Wirtschaftsmacht im begonnenen Jahrzehnt überholen könnte. Große Firmen wie die Amsons Group, die 2024 Kenias Bamburi Cement für 180 Mio. $ gekauft und einen Umsatz von 1 Mrd. $/Jahr hat, und Taifa Gas, das bisher über die Straße im großen Stil Kochgas nach Kenia exportiert und demnächst in Mombasa über ein eigenes Lager verfügt, profitieren vom stetigen Wirtschaftswachstum um 5,5 %. Im Energiebereich hat TANESCO Verträge für Stromlieferungen nach Kenia unterschrieben. Tansania ist außerdem erfolgreicher mit seinen Infrastrukturprojekten etwa der Normalspurbahn bis nach DR Kongo und der Beteiligung am Lobito-Korridor. Kenianische Firmen, etwa im Finanzsektor, tun sich schwerer, im tansanischen Markt Fuß zu fassen.

The African Report, 19.02.2025